Mittwoch, 04. Oktober 2023
Notruf: 112

Aktuelles

Bauliche Zustände sorgen für Verärgerung

Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2023 fand die Jahreshauptversammlung der aktiven Einsatzabteilung des Löschbezirk Hangard statt. Insbesondere die baulichen und technischen Zustände im Feuerwehrgerätehaus sorgten für Verärgerung.

Weiterlesen

Ruhigen Start ins neue Jahr

Das Jahr 2022 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Wir wünschen euch einen guten und sicheren Rutsch ins Jahr 2023 und sagen #dankeanalle, die uns in diesem Jahr auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Wie schnell die Zeit in diesem Jahr doch vergangen ist. Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und erholsame Festtage. Allen Einsatzkräften wünschen wir möglichst stress- und einsatzfreie Feiertage.

Weiterlesen

Oktoberfest 2022 – Danke an alle Helfer

Alle Spuren sind beseitigt und somit bleibt uns zum Abschluss nur noch eins: Allen Mitwirkenden noch einmal „Dankeschön“ zu sagen. Die nächste Auflage unseres Oktoberfests findet im Jubiläumsjahr 2023 am 14. und 15. Oktober statt.

Weiterlesen

Oktoberfest 2022: Das Festprogramm steht

Die Feuerwehr Hangard lädt am 22. und 23. Oktober 2022 zum Oktoberfest im beheizten Festzelt auf dem Pirmin-Raber-Platz. In diesem Jahr erstmals Live-Musik mit der bayrischen Partyband Gipfelgaudi und Cocktailbar von Eleven Cocktailcatering.

Weiterlesen

Jugendgruppen sichern sich die Leistungsspange

BESTANDEN! Es ist ein Moment, den sich 14 Jugendfeuerwehrangehörige aus den Löschbezirken Hangard, Wiebelskirchen, Ludwigsthal und Furpach nach Monaten des harten Trainings wohl verdient haben.

Weiterlesen

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite optimal gestalten und darstellen zu können, verwenden wir Cookies. Damit wir unser Internetangebot und die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessern können, nutzen wir Matomo zur Analyse und Statistik. Ihre Daten werden dabei anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wodurch nur die Grundfunktionen der Webseite erhalten bleiben. Einzelne Funktionen stehen dann jedoch nicht oder nicht in gewohnter Form zur Verfügung.