Sonntag, 04. Juni 2023
Notruf: 112
Image
Was tun, wenn es in meiner Wohnung brennt?
  • Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie überlegt.
  • Verlassen Sie umgehend mit allen Bewohnern die Wohnung. Warnen Sie andere Personen im selben Gebäude. Schließen Sie, sofern noch gefahrlos möglich, alle Fenster und Türen. Fordern Sie andere Personen dazu auf, Ihnen dabei zu helfen. Versuchen Sie nicht, Wertsachen mitzunehmen. Nutzen Sie keine Fahrstühle.
  • Wählen Sie den Notruf 112, sobald Sie das Gebäude verlassen haben und in Sicherheit sind. Sprechen Sie klar und deutlich und schildern Sie die Situation. Sollten Personen und Tiere verletzt oder in Gefahr sein, teilen Sie dies dem Leitstellendisponenten mit.
  • Unternehmen Sie nur eigene Löschversuche, sofern Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen. Verwenden Sie dabei geeignetes Löschmittel, etwa aus einem Feuerlöscher (siehe Brandklassen). Versuchen Sie auf keinen Fall, brennendes Fett mit Wasser zu löschen
  • Weisen Sie die eintreffenden Rettungskräfte ein und schildern Sie die Situation. Weisen Sie dabei auch auf Verletzte oder in Gefahr befindliche Personen und Tiere hin. Teilen Sie mit, wenn Sie im Brandobjekt Kenntnis über Gegenstände haben, von denen eine Gefahr ausgeht (beispielsweise Gasflaschen).
Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite optimal gestalten und darstellen zu können, verwenden wir Cookies. Damit wir unser Internetangebot und die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessern können, nutzen wir Matomo zur Analyse und Statistik. Ihre Daten werden dabei anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wodurch nur die Grundfunktionen der Webseite erhalten bleiben. Einzelne Funktionen stehen dann jedoch nicht oder nicht in gewohnter Form zur Verfügung.