Einsatzberichte 2022
Nr. 21
12.05.2022 17:19 Uhr
Hilfeleistung
[TÜR] Notfalltüröffnung – Bewusstlose Person in Wohnung
12.05.2022 17:19 Uhr
Hangard, Zum Zimmermannsfels
[TÜR] Notfalltüröffnung – Bewusstlose Person in Wohnung
Nr. 20
09.04.2022 16:16 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Baum auf Fahrbahn
09.04.2022 16:16 Uhr
Wellesweiler, Rombachstraße
[THK] Baum auf Fahrbahn
Nr. 19
09.04.2022 02:00 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Bäume umgestürzt / drohen
09.04.2022 02:00 Uhr
Wiebelskirchen, Bexbacher Straße
[THK] Bäume umgestürzt / drohen
Nr. 18
09.04.2022 01:39 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Baum auf Fahrbahn
09.04.2022 01:39 Uhr
L121 Hangard Richtung Wiebelskirchen
[THK] Baum auf Fahrbahn
Nr. 17
09.04.2022 00:47 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Bäume drohen umzustürzen
09.04.2022 00:47 Uhr
Hangard, Karlstraße
[THK] Bäume drohen umzustürzen
Nr. 16
08.04.2022 23:55 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Baum auf Fahrbahn
08.04.2022 23:55 Uhr
Hangard, Wiebelskircher Straße
[THK] Baum auf Fahrbahn
Nr. 15
08.04.2022 23:31 Uhr
Sonstiger Einsatz
Einsatzbereitschaft > Flächenlage (Schnee)
08.04.2022 23:31 Uhr
Hangard, Feuerwehrgerätehaus
Einsatzbereitschaft > Flächenlage (Schnee)
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 23:31 Uhr
eingesetzte Kräfte LB Neunkirchen-Innenstadt +++ LB Hangard +++ LB Münchwies +++ LB Wiebelskirchen +++ LB Wellesweiler +++ LB Furpach +++ LB Ludwigsthal +++ Wehrführer FW Neunkirchen
Einsatzbericht Aufgrund der Vielzahl an Einsätzen im Stadtgebiet Neunkirchen stellen wir eine Einsatzbereitschaft im Feuerwehrgerätehaus her, um bei weiteren Hilfeersuchen unmittelbar Ausrücken zu können.
Details ansehen
Nr. 14
08.04.2022 22:30 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Bäume umgestürzt / drohen, Fahrzeuge eingeschlossen
08.04.2022 22:30 Uhr
L288 Steinbach Richtung Hanauer Mühle
[THK] Bäume umgestürzt / drohen, Fahrzeuge eingeschlossen
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LB Hangard +++ LB Münchwies +++ FW Ottweiler +++ Polizei
Einsatzbericht Zahlreiche Bäume stürzen in kurzem Zeitraum auf die Landstraße und schließen mehrere Fahrzeuge zwischen sich ein – höchste Gefahr. Weil ein Durchkommen für die Feuerwehrfahrzeuge nicht mehr möglich ist und weitere Bäume im Begriff sind, der hohen Schneelast nachzugeben, evakuieren Fußtrupps insgesamt 12 Fahrzeuginsassen aus dem Gefahrenbereich um bringen sie fußläufig in die Ortslage Steinbach, wo sie von Einsatzkräften der Ottweiler Feuerwehr betreut werden. Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, müssen wir die betroffenen Landstraßen für mehrere Stunden komplett sperren.
Details ansehen
Nr. 13
08.04.2022 22:19 Uhr
Hilfeleistung
[THK] Baum auf Fahrbahn
08.04.2022 22:19 Uhr
L121 Hangard Richtung Fürth
[THK] Baum auf Fahrbahn
Nr. 12
26.03.2022 08:42 Uhr
Brandeinsatz
[B3] starke Rauchentwicklung > Kaminbrand
26.03.2022 08:42 Uhr
Hangard, Obere Kirchenwies
[B3] starke Rauchentwicklung > Kaminbrand
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 08:42 Uhr
eingesetzte Kräfte LB Neunkirchen-Innenstadt +++ LB Hangard +++ LB Münchwies +++ Wehrführer FW Neunkirchen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Notruf ruft uns am Samstagmorgen in der Wiebelskircher Straße in Hangard auf den Plan. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte sind Teile der Straße in Rauch gehüllt. Nach kurzer Erkundung kann als Ursache ein Kaminbrand in der angrenzenden Seitenstraße „Obere Kirchenwies“ ausgemacht werden. Über die Drehleiter der Innenstadtwache muss der Schornstein von oben gereinigt und das entfernte Brandgut aus den Revisionsschächten im Anschluss außerhalb des Gebäudes abgelöscht werden. Als besonders herausfordernd erweisen sich die engen Platzverhältnisse aufgrund der geringen Fahrbahnbreite und dichten Bebauung. Mehrere Trupps gehen parallel in Atemschutzbereitschaft und kontrollieren die Innenräume mit Hilfe der Wärmebildkamera auf mögliche Folgebrände, die durch die hohen Temperaturen im Inneren des Kamins entstanden sein könnten. Nach einer abschließenden Kontrolle durch den zuständigen Bezirksschornsteinfeger ist der Einsatz für uns nach rund zweieinhalb Stunden beendet.
Details ansehen