Samstag, 03. Juni 2023
Notruf: 112

1923 als eigenständige Feuerwehr in der Gemeinde Hangard gegründet sind wir seit der Kreis- und Gebietsreform 1974 einer von sieben Löschbezirken der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen. Mit einem jungen und engagierten Team sind wir rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit.

Unser primäres Wachgebiet besteht aus der Ortslage Hangard mit knapp 2000 Einwohnern und zahlreichen Sonderobjekten, die ein erhöhtes Gefahrenpotenzial aufweisen. Außerhalb davon sind wir auch für die Landstraße L121 und große umliegende Forst- und Agrarflächen zuständig

Als sekundäre, also unterstützende Einheit, rücken wir in das Wachgebiet des Löschbezirk 3 (Münchwies) und des Löschbezirk 4 (Wiebelskirchen) aus. Selbstverständlich kommen wir bei größeren Schadensereignissen auch im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus zum Einsatz.

Im Durchschnitt arbeiten wir auf diese Weise jährlich rund 50 Einsätze ab.

Sie erreichen uns im Notfall jederzeit unter der Notrufnummer 112

Wir suchen DICH!

Die Freiwillige Feuerwehr ist die älteste Bürgerinitiative der Menschheit. 1,3 Millionen Ehrenamtliche stellen in Deutschland täglich den Brand- und Katastrophenschutz sicher. Jetzt über alles weitere informieren und Mitglied werden

50

Ø Einsätze/Jahr

36

Mitglieder Aktivwehr

23

Mitglieder Jugendwehr

7

Mitglieder Alterswehr

Wir verwenden Cookies
Um unsere Webseite optimal gestalten und darstellen zu können, verwenden wir Cookies. Damit wir unser Internetangebot und die Benutzerfreundlichkeit fortlaufend verbessern können, nutzen wir Matomo zur Analyse und Statistik. Ihre Daten werden dabei anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wodurch nur die Grundfunktionen der Webseite erhalten bleiben. Einzelne Funktionen stehen dann jedoch nicht oder nicht in gewohnter Form zur Verfügung.